Wir hätten da eine Expertin an der Angel: Barbara Weissbacher von Barbaras Küche. Gemeinsam mit biofisch-Gründer Marc Mößmer bereitet sie Ihnen einen unvergesslichen Abend in der Biofisch-Manufaktur – voller Genuss, Lebensfreude und mit viel Input zur Fisch-Kulinarik!
Barbara Weissbacher
Unsere Spezialistin für außergewöhnliche Fischküche hat mit uns gemeinsam schon mehrere erfolgreiche Fisch-Kochkurse veranstaltet. Das Kochen hat sie schon als Kind von ihrer Urgroßmutter und ihren Großmüttern gelernt und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Barbara ist Privatköchin, Foodbloggerin und gibt Kochkurse – ihr findet sie auf ihrer Website Barbaras Küche.
Barbara liebt die karibische Küche und hat ihre Kenntnisse viele Male auf einem Segelboot zwischen Kuba und Trinidad, Martinique und den Bahamas verfeinert. Außerdem hat sie das »Professional Culinary Certificate« erworben – in Ashburton, nahe der Südküste Englands und daher mit viel Fisch!
Die Biofisch-Kochkurse:
ALLES ÜBER FISCHZUCHT…
Zu Beginn führt Biofisch-Pionier Marc Mößmer durch die Biofisch-Manufaktur.
Bei dem Rundgang erfahren Sie alles über die Herkunft und Verarbeitung unserer Fische und die Vorteile der biologischen Fischwirtschaft.
Die Fische für den Kurs werden auch gleich frisch gefangen und geschlachtet.
…UND ZUBEREITUNG
In der Küche führt Barbara Sie durch die Rezepte, Schritt für Schritt – alle kochen!
»Gerne zeige ich Ihnen dabei, was es bei der Zubereitung von Fisch zu beachten gibt und verrate Ihnen Tipps und Techniken, die das Kochen mit Fisch vereinfachen.«
Die Rezepte gibt’s natürlich auch ausgedruckt zum mitnehmen.
…und am Schluss wirds gemütlich
Beim gemeinsamen Abendessen mit Wein und Biobier (wer mag) stehen die so unterschiedlichen Gerichte im Vordergrund. Gespräche über die Erfahrungen des Kochnachmittages und die persönlichen Lieblingsgerichte entstehen dabei wie von selbst.
DIE AKTUELLEN BIOFISCH-KOCHKURSE
KOCHEN MIT DEM HAMMER: Fisch in Salzkruste Mittwoch, 14. Oktober
FESTLICH, REGIONAL & NACHHALTIG: weihnachtliche Fischvielfalt aus dem Waldviertel Mittwoch, 11. November
DAUER: 18–21 Uhr, anschließend gemeinsames Essen
KOSTEN: 75,– € inkl. Fisch und Getränke
ORT: Biofisch-Manufaktur, Bergsteiggasse 5, 1170 Wien
ANMELDUNG: per Email an
KOCHEN MIT DEM HAMMER
Fisch in Salzkruste
Die Salzkruste funktioniert wie ein Römertopf: sie verhindert das Austrocknen des Fischs und macht ihn besonders zart.
Wir probieren verschiedene Fische aus, denn bei der Zubereitung in der Salzkruste schmeckt man die Unterschiede besonders gut.
FESTLICH, REGIONAL & NACHHALTIG
Weihnachtliche Fischvielfalt aus dem Waldviertel
Wer zum Fest ökologisch nachhaltig und regional Fisch essen möchte, der sollte sich aus dem Waldviertler Karpfenteich bedienen.
Dabei muss es nicht immer der traditionelle Weihnachtskarpfen sein: im Teich schwimmen auch Schleie oder Hecht – und der kulinarische Verwandlungskünstler Karpfen steht ganz anders als gewohnt im Mittelpunkt.
Lassen Sie sich überraschen, was der Karpfenteich alles hergibt!